Fondation Nez Rouge
Artikel im Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb anzeigen

Was ist Nez Rouge ?

Nez Rouge … weitere Informationen?

Nez Rouge
Die Aktion Nez Rouge ist eine von und für die Bürgerinnen und Bürger organisierte nationale Präventionsmassnahme zur Unfallverhütung.
Vision
Die Verringerung der durch reduziertes Fahrvermögen verursachten Verkehrsunfälle.
Aufgaben
Sensibilisierung der Bevölkerung für die Folgen, die das Fahren in fahruntüchtigem Zustand nach sich ziehen kann.
Förderung des 'Designated Driver'-Prinzips: Innerhalb der Gruppe wird im Voraus ein fahrtüchtiger Fahrer bestimmt, der die anderen sicher nach Hause fährt.
Organisation der Aktion Nez Rouge während der Weihnachtsfeiertage, um Personen in fahruntüchtigem Zustand symbolisch und ganz konkret nach Hause zu begleiten.
Werte
Sicherheit
Prävention
Eigenverantwortung
Symbolische und konkrete Vorbildfunktion
Freiwilliges Engagement
Bekanntheit
93 Prozent der Bevölkerung kennen Nez Rouge! (Forschungsinstitut Link, 2016)
Beliebtheit
Über 94 Prozent der Bevölkerung haben eine gute Meinung von Nez Rouge. (Forschungsinstitut Link, 2016)
Wirksamkeit
Für 93 Prozent der Bevölkerung leistet die Aktion Nez Rouge einen Beitrag zum verantwortlichen Verhalten bei verminderter Fahrtüchtigkeit. Die reine Erwähnung von «Nez Rouge» regt 58 Prozent der Schweizer Bevölkerung dazu an, über ihr eigenes Verhalten bei verminderter Fahrtüchtigkeit nachzudenken. (Forschungsinstitut Link, 2016)
Freiwilliges Engagement
Nez Rouge stützt sich auf ein ausserordentliches freiwilliges Engagements: 7 200 freiwillige Einsätze im Dezember 2023 und über 185 000 ehrenamtliche Einsätze seit der ersten Aktion Nez Rouge. Jede und jeder davon ist ein Vorbild, der die Botschaft von Nez Rouge in sein berufliches, familiäres und soziales Umfeld trägt und ein positives Bild der Aktion Nez Rouge vermittelt.
Nutzer
Im Dezember 2023 profitierten über 17 000 Nutzer vom sicheren Heimfahrtdienst. Seit 1990 wurden 528 000 Personen sicher nach Hause geleitet!
National
Die Aktion Nez Rouge deckt die ganze Schweiz ab. Nur in den Regionen Engadin und Oberwallis gibt es zur Zeit keine Sektion Nez Rouge.
Sichtbarkeit
Landesweite Werbekampagne über unterschiedliche Kanäle (Pressemitteilungen, A3-Plakate, A4-Plakate, Flyer, Aufsteller, Website, soziale Netzwerke, Mundpropaganda usw.).
Hohe Medienresonanz: Unsere Botschaft wird jedes Jahr in 1300 Artikeln und Berichten in verschiedenen nationalen und regionalen Medien verbreitet.
Nachhaltigkeit
1990 – 2024. Ein anhaltender Erfolg! Die Nez Rouge-Kampagne wird seit über 30 Jahren organisiert und ist in die Feiertagstradition eingegangen.
Nationale Koordination
Der nicht gewinnorientierte Dachverband Nez Rouge Schweiz kümmert sich um die operationelle Umsetzung auf nationaler Ebene. Nez Rouge Schweiz unterstützt und überwacht die Tätigkeit der 21 Sektionen auf wirksame, koordinierte und demokratische Weise.
Starke regionale Verankerung
21 eigenständige Sektionen übernehmen die Organisation vor Ort und tragen die Kampagne in ihre Region (Medien, Transporte, Freiwillige, regionale Partner). Bei den Sektionen handelt es sich um nicht gewinnorientierte Organe.
Stiftung
Die Stiftung Nez Rouge ist eine nicht gewinnorientierte und als gemeinnützig anerkannte Stiftung. Die Stiftung Nez Rouge achtet auf die Einhaltung des Konzepts, der Werte, der Ziele und den Schutz der Marke Nez Rouge.
Ich will Nez Rouge beanspruchen Ich will Freiwillige(r) sein
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.